Bei der Auswahl eines neuen Jungtieres empfehle ich genau zu beachten, welcher Typ Katze zu welchem Haushalt passt. Innerhalb einer Zucht ist dies natürlich äußerst wichtig. Es gibt hier bestehende Hierarchien, die berücksichtigt werden müssen. Aus meinem Erfahrungsschatz ist es mir wichtig, ein paar Punkte hervorzuheben, welche in Züchterkreisen unterschiedlichst bewertet werden:
Es gibt Situationen in einer Zucht, die es erforderlich machen, Katzen von einander zu trennen. Dies ist für den Züchter ein erheblicher Mehraufwand und verursacht Stress. Manche Katzen können sich schwer in eine Gruppe eingliedern. Dies kann mit der Linie einer Katze oder auch mit früheren Erlebnissen zusammenhängen, der Grund hierfür ist noch nicht genau erforscht. Hier ist der Züchter gefragt, im Sinne des ganzen Zwingers zu handeln und eine bestmöglichste Ausgangssituation für alle zu schaffen. Eine Möglichkeit ist die räumliche Trennung, die hin und wieder gewählt werden muss. Des weiteren gibt es innerhalb einer Zucht natürlich auch Kastraten, die schweren Herzens aufgrund dieser Situation auch mal abgegeben werden müssen. Dies ist nicht immer einfach, aber auch hier gilt: Ruhe für den gesamten Zwinger hat Vorrang!!!
Meine Devise ist, im Vorfeld kritische Punkte zu betrachten. Gerade bei Liebhaberkäufern empfehle ich genau zu überlegen, welche Kitten am besten zu einem passen:
- Kitten, die in einer Familie mit Kindern geboren wurden, sind z.B. bereits an einem bestimmten Geräuschpegel gewohnt und können sich generell leichter in einer neuen Umgebung zurechtfinden.
- Wenn einem die ersten Jahre eines Kitten zu anstrengend sind, kann überlegt werden, ob man ein älteres Tier, z.B. einen Kastraten, von einem Züchter kaufen möchte
Es gibt also einiges zu überlegen, hierfür stehe ich gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.